Täglich Ihre aktuelle Ausgabe für den PC oder in der App
(iOS, Android) für Tablet und Smartphone
Perfekt: Für alle, die im Merkurland daheim sind.
Flexibel: Sie lesen Ihre Zeitung, wann und wo Sie wollen.
Aktuell: Umfangreiche, lokale Nachrichten.
Das ePaper des Münchner Merkur
und seiner Heimatzeitungen
Häufig gestellte Fragen zum ePaper:
Was ist das ePaper?
Das ePaper ist die digitale Fassung Ihrer gedruckten Heimatzeitung. Inhaltlich sind ePaper und gedruckte Zeitung identisch. Sie können das ePaper tagesaktuell über unsere Webseite oder auf Mobilgeräten in einer der unten genannten Apps in digitaler Form abrufen. Als Abonnent eines ePapers loggen Sie sich mit Ihren bereits vorhandenen oder bei der Registrierung von Ihnen erstellten Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) ein.
Was sind die Voraussetzungen für ePaper?
Nutzung am PC/Laptop/Mac (über Browser): Sie brauchen nur einen Internetzugang, einen aktuellen Browser (Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox, o.Ä.) und (für das Lesen eines PDF-Downloads) den Acrobat Reader. Weiterhin sollten (falls nicht bereits erfolgt) Popups für diese Seite erlaubt und zur Ausführung genehmigt sein.
Nutzung der App: Ein Mobilgerät mit iOS (11.x oder neuer), Android (5.0 oder höher).
Abo-Preise:
Siehe Preisliste
Unser Bundle Angebot:
Das Bundle ist eine Kombination aus digitaler Heimatzeitung und Tablet. Sie finden die Angebote unter merkur.de/samsungtab
Ihre abonnierte Ausgabe:
Ihre abonnierte Ausgabe wird Ihnen automatisch angezeigt. Um sich eine andere Lokalausgabe anzeigen zu lassen, benutzen Sie bitte das Auswahlmenü.
Behandlung Ihrer bei uns hinterlegten Daten:
Siehe Datenschutzerklärung
Wann erscheint jeweils die tagesaktuelle Ausgabe des ePaper?
Das ePaper ist bereits ab 20:30 Uhr des Vorabends zum Lesen verfügbar.
Was bietet das ePaper zusätzlich:
Interaktiv: Sie können Ihr ePaper genauso lesen, wie Sie es von der gedruckten Ausgabe gewohnt sind. Zusätzlich lässt sich jede Rubrik oder Seite direkt aufrufen. Mit einem Klick auf den Artikel erhalten Sie diesen sowohl am PC wie auch über Mobilgeräte in einer bildschirmangepassten Einzelansicht. Einzelne Artikel können Sie sich mit der Vorlesefunktion auch vorlesen lassen oder die Schriftgröße nach Ihren Vorstellungen ändern. Ebenso können Sie Lesezeichen setzen oder Rätsel digital ausfüllen
Suche: Alle Artikel sind durchsuchbar. Einfach Suchwort eingeben und Ihr ePaper zeigt Ihnen, in welchem Artikel Sie fündig werden.
Download (Browser): Sie können Ihre Ausgabe vollständig oder auch nur einzelne Seiten als PDF-Datei auf Ihren Computer herunterladen und bequem offline lesen oder ausdrucken.
Download (App): Der Download innerhalb der App startet bei Auswahl des gewünschten Erscheinungstags. Diese Tagesausgabe steht dann auch offline zum Lesen zur Verfügung.
Lesezeichen (App): Sie können in Artikeln oder auf Seiten, die Sie besonders interessieren oder die Sie später lesen wollen, ein Lesezeichen setzen.
Teilen-Funktion (App): Sie können Artikel ganz einfach und bequem per Mail empfehlen.
Rätsel-Funktion (App & Browser): Sie können Kreuzworträtsel und Sudokus digital ausfüllen, indem Sie auf die entsprechenden Kästchen klicken.
Vorlese-Funktion (App & Browser): Sie können sich Artikel vorlesen lassen, indem Sie in die Artikelansicht wechseln und den daraufhin erscheinenden Play-Knopf am oberen Bildrand antippen.
Ich habe mein Passwort vergessen. Wie bekomme ich ein neues?
Falls Sie sich nicht einloggen können, weil Sie Ihr Passwort vergessen haben: Hier können Sie ein neues Passwort anfordern.
Ich weiß oder habe die E-Mail-Adresse nicht mehr, auf die ich registriert bin. Wie gehe ich weiter vor?
Falls die Passwortanforderung mit Ihrer E-Mail-Adresse nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an kundenservice@merkur.de mit folgenden Angaben:
Wo finde ich das Merkur ePaper?
Siehe merkur.de/epaper
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Tel: +49 (0)89 / 53 06 - 222
E-Mail: kundenservice@merkur.de
Servicezeiten:
Mo.-Do.: 07:00 Uhr - 18.00 Uhr | Fr.: 07:00 Uhr - 17:00 Uhr | Sa.: 07:00 Uhr - 12:00 Uhr
Laden Sie aus Ihrem App Store die kostenfreie App für Ihr Gerät herunter und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
Hier finden Sie die Münchner Merkur ePaper App zum Download
Häufig gestellte Fragen zum ePaper:
Was ist das ePaper?
Das ePaper ist die digitale Fassung Ihrer gedruckten Heimatzeitung. Inhaltlich sind ePaper und gedruckte Zeitung identisch. Sie können das ePaper tagesaktuell über unsere Webseite oder auf Mobilgeräten in einer der unten genannten Apps in digitaler Form abrufen. Als Abonnent eines ePapers loggen Sie sich mit Ihren bereits vorhandenen oder bei der Registrierung von Ihnen erstellten Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) ein.
Was sind die Voraussetzungen für ePaper?
Nutzung am PC/Laptop/Mac (über Browser): Sie brauchen nur einen Internetzugang, einen Standardbrowser, einen Flash Player und (für das Lesen eines PDF-Downloads) den Acrobat Reader. Weiterhin sollten (falls nicht bereits erfolgt) Popups für diese Seite erlaubt und der Flash Player im Browser zur Ausführung genehmigt sein. Nutzung der App: Ein Mobilgerät mit iOS (8.0 oder neuer), Android (2.3.3 oder höher) oder Windows (8.0 oder besser).
Abo-Preise:
Siehe Preisliste
Unser Bundle Angebot:
Das Bundle ist eine Kombination aus digitaler Heimatzeitung und Tablet. Sie finden die Angebote unter merkur.de/samsungtab
Behandlung Ihrer bei uns hinterlegten Daten:
Siehe Datenschutzerklärung
Wann erscheint jeweils die tagesaktuelle Ausgabe des ePaper?
Die aktuelle Ausgabe erscheint am Montag bis Samstag bereits gegen 00.30 Uhr.
Ihre gewählte Ausgabe:
Es werden alle Merkur Ausgaben angezeigt, die für Sie freigeschaltete Ausgabe ist blau (bezahlter Bezug) oder blau gestrichelt (Probeabo) umrandet.
Was bietet das ePaper zusätzlich:
Interaktiv: Sie können Ihr ePaper genauso lesen, wie Sie es von der gedruckten Ausgabe gewohnt sind. Zusätzlich lässt sich jede Rubrik oder Seite diekt aufrufen. Mit einem Klick auf den Artikel erhalten Sie diesen sowohl am PC wie auch über Mobilgeräte in einer bildschirmangepassten Einzelansicht.
Suche: Alle Artikel sind durchsuchbar. Einfach Suchwort eingeben und Ihr ePaper zeigt Ihnen, in welchem Artikel Sie fündig werden.
Download (Browser): Sie können Ihre Ausgabe vollständig oder auch einzelne Seiten als PDF-Datei auf Ihren Computer herunterladen und bequem offline lesen oder ausdrucken.
Download (App): Der Download innerhalb der App startet bei Auswahl des gewünschten Erscheinungstags. Diese Tagesausgabe steht dann auch offline zum Lesen zur Verfügung. Sie können wählen, ob Sie den Download nur über WLAN vornehmen möchten.
Lesezeichen (App): Sie können in Artikeln, die Sie besonders interessieren oder die Sie später lesen wollen, ein Lesezeichen setzen. Die Artikel in der Lesezeichenliste bleiben auch erhalten, wenn Sie die Ausgabe, aus der sie stammen, bereits wieder gelöscht haben.
Teilen-Funktion (App): Sie können Artikel ganz einfach und bequem per Mail oder Social Sharing-Funktion empfehlen.
Ich habe mein Passwort vergessen. Wie bekomme ich ein neues?
Falls Sie sich nicht einloggen können, weil Sie Ihr Passwort vergessen haben: Hierkönnen Sie ein neues Passwort anfordern.
Ich weiß oder habe die E-Mail-Adresse nicht mehr, auf die ich registriert bin. Wie gehe ich weiter vor?
Falls die Passwortanforderung mit Ihrer E-Mail-Adresse nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an kundenservice@merkur.de mit folgenden Angaben:
Wo finde ich das tz ePaper?
Siehe tz.de/epaper
Häufig gestellte Fragen zum ePaper:
Was ist das ePaper?
Das ePaper ist die digitale Fassung Ihrer gedruckten Heimatzeitung. Inhaltlich sind ePaper und gedruckte Zeitung identisch. Sie können das ePaper tagesaktuell über unsere Webseite oder auf Mobilgeräten in einer der unten genannten Apps in digitaler Form abrufen. Als Abonnent eines ePapers loggen Sie sich mit Ihren bereits vorhandenen oder bei der Registrierung von Ihnen erstellten Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) ein.
Was sind die Voraussetzungen für ePaper?
Nutzung am PC/Laptop/Mac (über Browser): Sie brauchen nur einen Internetzugang, einen aktuellen Browser (Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox, o.Ä.) und (für das Lesen eines PDF-Downloads) den Acrobat Reader. Weiterhin sollten (falls nicht bereits erfolgt) Popups für diese Seite erlaubt und zur Ausführung genehmigt sein.
Nutzung der App: Ein Mobilgerät mit iOS (11.x oder neuer), Android (5.0 oder höher).
Abo-Preise:
Siehe Preisliste
Unser Bundle Angebot:
Das Bundle ist eine Kombination aus digitaler Heimatzeitung und Tablet. Sie finden die Angebote unter merkur.de/samsungtab
Behandlung Ihrer bei uns hinterlegten Daten:
Siehe Datenschutzerklärung
Wann erscheint jeweils die tagesaktuelle Ausgabe des ePaper?
Das ePaper ist bereits ab 20:30 Uhr des Vorabends zum Lesen verfügbar.
Was bietet das ePaper zusätzlich:
Interaktiv: Sie können Ihr ePaper genauso lesen, wie Sie es von der gedruckten Ausgabe gewohnt sind. Zusätzlich lässt sich jede Rubrik oder Seite direkt aufrufen. Mit einem Klick auf den Artikel erhalten Sie diesen sowohl am PC wie auch über Mobilgeräte in einer bildschirmangepassten Einzelansicht. Einzelne Artikel können Sie sich mit der Vorlesefunktion auch vorlesen lassen oder die Schriftgröße nach Ihren Vorstellungen ändern. Ebenso können Sie Lesezeichen setzen oder Rätsel digital ausfüllen
Suche: Alle Artikel sind durchsuchbar. Einfach Suchwort eingeben und Ihr ePaper zeigt Ihnen, in welchem Artikel Sie fündig werden.
Download (Browser): Sie können Ihre Ausgabe vollständig oder auch nur einzelne Seiten als PDF-Datei auf Ihren Computer herunterladen und bequem offline lesen oder ausdrucken.
Download (App): Der Download innerhalb der App startet bei Auswahl des gewünschten Erscheinungstags. Diese Tagesausgabe steht dann auch offline zum Lesen zur Verfügung.
Lesezeichen (App): Sie können in Artikeln oder auf Seiten, die Sie besonders interessieren oder die Sie später lesen wollen, ein Lesezeichen setzen.
Teilen-Funktion (App): Sie können Artikel ganz einfach und bequem per Mail empfehlen.
Ich habe mein Passwort vergessen. Wie bekomme ich ein neues?
Falls Sie sich nicht einloggen können, weil Sie Ihr Passwort vergessen haben: Hier können Sie ein neues Passwort anfordern.
Ich weiß oder habe die E-Mail-Adresse nicht mehr, auf die ich registriert bin. Wie gehe ich weiter vor?
Falls die Passwortanforderung mit Ihrer E-Mail-Adresse nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an kundenservice@merkur.de mit folgenden Angaben:
Wo finde ich das Merkur ePaper?
Siehe merkur.de/epaper
Unsere ausführliche Broschüre zur Merkur ePaper App können Sie hier ansehen und downloaden.
Kontaktieren Sie uns!
Tel: +49 (0)89 / 53 06 - 222
E-Mail: kundenservice@merkur.de
Servicezeiten:
Mo.-Do.: 07:00 Uhr - 18.00 Uhr
Fr.: 07:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sa.: 07:00 Uhr - 12:00 Uhr